
Taufkerzen – Motive und ihre Bedeutung: Das steckt hinter den Symbolen
Die Taufkerze ist eines der schönsten Symbole der Taufe. Sie steht für das Licht Christi, das den Lebensweg des Täuflings erhellt und begleitet.Ob Taufkerze für Mädchen, Taufkerze für Jungen oder eine individuelle Taufkerze – die Motive und Farben tragen jeweils eine tiefe Bedeutung.
In diesem Beitrag erfährst du, welche Taufkerzen-Motive es gibt und welche Bedeutung sie haben.
🕊️ Die Taube – Zeichen des Heiligen Geistes
Die Taube ist eines der bekanntesten christlichen Symbole. Sie erinnert an den Heiligen Geist, der bei der Taufe Jesu in Gestalt einer Taube erschien.
Auf der Taufkerze steht sie für Frieden, Reinheit und göttlichen Beistand. Eine Taube mit einem Olivenzweig symbolisiert zusätzlich Hoffnung und Versöhnung.
✝️ Das Kreuz – Das Herz des Glaubens
Das Kreuz ist das zentrale Symbol des Christentums. Es erinnert an Jesu Tod und Auferstehung und steht für Glaube, Liebe und Erlösung.
Viele handgemachte Taufkerzen kombinieren das Kreuz mit weiteren Motiven wie Herzen, Blumen oder Fischen.
Eine Taufkerze mit Kreuz bringt die spirituelle Bedeutung der Taufe auf wunderschöne Weise zum Ausdruck.
🐟 Der Fisch – Symbol der ersten Christen
Der Fisch (Ichthys) ist ein altes Erkennungszeichen der Christen. Jeder Buchstabe steht für „Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter“.
Eine Taufkerze mit Fischmotiv steht für Glauben, Leben und Zugehörigkeit zur christlichen Gemeinschaft – ideal für schlichte und moderne Designs.
🌈 Der Regenbogen – Hoffnung und Gottes Versprechen
Der Regenbogen symbolisiert den Bund zwischen Gott und den Menschen nach der Sintflut.
Auf der Taufkerze steht er für Hoffnung, Schutz und göttliche Treue.
Besonders beliebt sind Taufkerzen mit Regenbogenmotiv, da sie Fröhlichkeit, Farbe und Lebensfreude ausstrahlen – perfekt für Kinder.
🌳 Der Lebensbaum – Wachsen im Glauben
Der Lebensbaum steht für Wachstum, Kraft und Verwurzelung im Glauben.
Seine Wurzeln symbolisieren Familie und Herkunft, seine Äste das Leben, das sich entfaltet.
Eine Taufkerze mit Lebensbaum ist modern, symbolträchtig und zugleich ein wunderschönes Zeichen für den Lebensweg des Täuflings.
🌸 Die Blume – Zeichen von Leben, Reinheit und Liebe
Die Blume ist ein besonders zartes und liebevolles Motiv auf Taufkerzen.
Sie steht für das Erwachen des Lebens, Reinheit, Schönheit und göttliche Liebe.
Je nach Art der Blume variiert die Bedeutung:
-
Lilie: Reinheit und Unschuld
-
Rose: Liebe und göttliche Gnade
-
Gänseblümchen oder kleine Blüten: Kindlichkeit, Freude und Neubeginn
Eine Taufkerze mit Blumenmotiv eignet sich besonders gut für Mädchen, aber auch für Jungen, wenn sie in neutralen oder natürlichen Farbtönen gestaltet ist.
Sie verbindet die Spiritualität der Taufe mit der Schönheit der Schöpfung.
❤️ Persönliche Details machen jede Taufkerze einzigartig
Neben den religiösen Symbolen machen individuelle Akzente jede Kerze zu einem Unikat:
-
Name des Täuflings
-
Taufdatum
-
Segensspruch oder Bibelvers
-
Farb- und Motivwahl nach Wunsch
Eine Taufkerze mit Namen oder Taufkerze mit Spruch ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Zeremonie, sondern auch ein wertvolles Erinnerungsstück fürs ganze Leben.
✨ Fazit: Eine Taufkerze erzählt eine persönliche Glaubensgeschichte
Ob mit Kreuz, Taube, Lebensbaum, Regenbogen oder Blume – jedes Motiv auf der Taufkerze trägt eine besondere Botschaft in sich.
Sie alle stehen für Licht, Liebe, Hoffnung und den Beginn eines neuen Lebens im Glauben.
Eine individuelle Taufkerze ist mehr als nur ein Ritualobjekt – sie ist ein Symbol für Geborgenheit und göttlichen Beistand, das den Täufling ein Leben lang begleitet.